feierliches Gelöbnis
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Feierliches Gelöbnis — Das Feierliche Gelöbnis ist ein Vorgang in der Bundeswehr, bei dem wehrpflichtige Soldaten sich zu ihrer Grundpflicht bekennen. Dabei sprechen sie die Formel: „Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die… … Deutsch Wikipedia
Gelöbnis-Störung — Das Feierliche Gelöbnis ist ein Vorgang in der Bundeswehr, bei dem wehrpflichtige Soldaten sich zu ihrer Grundpflicht bekennen. Dabei sprechen sie die Formel „Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die… … Deutsch Wikipedia
Gelöbnis treuester Gefolgschaft — war ein Treuegelöbnis von 88 deutschen Schriftstellern und Dichtern für Adolf Hitler, das am 26. Oktober 1933 in der Vossischen Zeitung abgedruckt und von der Preußischen Akademie der Künste in Berlin propagiert worden ist. Es wurde gleichzeitig… … Deutsch Wikipedia
Gelöbnis — Ehrenwort; Verpflichtung; Erklärung; Schwur; Gelübde; Bekräftigung; Bund; Eid * * * Ge|löb|nis [gə lø:pnɪs], das; ses, se: feierliches, festes Versprechen: ein Gelöbnis ablegen. Syn … Universal-Lexikon
Gelöbnis — Ge·lö̲b·nis das; ses, se; geschr; ein feierliches (rituelles) Versprechen ≈ Schwur <ein Gelöbnis ablegen, einhalten, brechen> || K : Gelöbnisfeier || K: Treuegelöbnis || NB: Vereidigung, ↑Gelübde … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Vereidigung und Gelöbnis von Soldaten der Bundeswehr — Der Diensteid oder das Gelöbnis von Soldaten der Bundeswehr ist eine – meist feierliche – Zeremonie am Anfang ihrer Dienstzeit. Der Text der Formel unterscheidet sich dabei zwischen Grundwehrdienstleistenden bzw. freiwilligen Wehrdienst… … Deutsch Wikipedia
olympisches Gelöbnis — olỵmpisches Gelöbnis, bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele von einem Sportler des gastgebenden Landes gegebenes feierliches Versprechen (1896 1964 olympischer Eid): »Im Namen aller Teilnehmer gelobe ich, dass wir bei der Teilnahme an … Universal-Lexikon
Mainz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Friedensaktivist — Als Friedensbewegung bezeichnet man vorwiegend in westlichen Demokratien auftretende soziale Bewegungen, die bestimmte Kriege, Kriegsformen und Kriegsrüstung aktiv und organisatorisch verhindern und den Krieg als Mittel der Politik langfristig… … Deutsch Wikipedia
Neue Vahr Süd — ist ein Roman von Sven Regener, erschienen 2004. Der Titel bezieht sich auf das Neubaugebiet Neue Vahr Süd im Osten Bremens. Das Buch spielt vom 30. Juni 1980 bis Mitte November des gleichen Jahres und erzählt die Vorgeschichte von Frank Lehmann … Deutsch Wikipedia